Hab einen neuen Fetzen. Juhu. Mein erster selbst gemachter Pu/ollunder (heisst das jetzt Pollunder oder Pullunder, bin auch schon ganz deppat). Trag den heute ganz stolz zur Schau. (Also bitte wer mich trifft ist herzlich eingeladen ein anerkennendes Pfeifen auszustoßen….)
Und der Pulli hat Geschichten. Weil ich ja immer und überall gestrickt hab, hab ich sozusagen lauter kleine Geschichten mitreingestrickt. Wer sich jetzt denkt die Alte knallt jetzt eso-mäßig gleich voll durch. Jo eh. Mag sein. 🙂
In diesem Sinne wünsche ich allen einen wunderschönen Start in die neue Woche und ein leckeres Mittagessen heute!
PS: @Stiefel-Stefan –> es ist wirklich kein Handtuch geworden!
Gratuliere!!!!!!!! sehr hübsch!
danke! ich muss heut gleich neuen „Stoff“ (Wolle) besorgen. welches Geschäft würdest du sagen is das Beste dafür? Laniato? Wollmeile? Oder woanders?
ich mag ja mal das ausprobieren, von dem du mir erzählt hast, auf der Hütteldorfer. Aber an sich ist im Laniato grad Ausverkauf, und das auf der Mahü (ich vergess immer, wie es heißt, in den Hof rein, nicht dem beim Elektro Gönner, sondern einer weiter), und die WOllmeile recht empfehlenswert.
Raimundhof auf der Mahü is das glaub ich.
Muss ich auch mal schauen.
Hab übrigens den Link zu den super Etiketten bekommen. http://www.namensbaender.at/
🙂
mir gefällt er! der pupupupopopolunder😉
haha popolunder is auch ein schönes wort 🙂
Is eh sehr fesch aber kann man auch als Handtuch verwenden zur Not!
Superschön, die Farbe ist toll!
Ich hab mir im Herbst auch schon solche Namensetiketten bei „Namensbänder“ machen lassen und am Freitag auch welche für meine Mama bestellt. Draufgedruckt ist eine kleine Schwalbe und „Mit Liebe gemacht von A.“ – gibt jedem Geschenk gleich noch den besonderen Touch!
oh das is aber auch ein lieber Text für so ein Band 🙂