Als Bewohnerin der Raunzer-Hochburg Wien bin ich ja so einiges gewohnt. Nicht umsonst hamma so viele und so schöne Wörter dafür im Sprachgebrauch: raunzen, suddern, aufbudeln, lamentieren…. Fürs Gegenteil fällt mir jetzt gar kein Wiener Ausdruck ein. „Frohlocken?“ Nein, ich glaub eher nicht dass das wer sagt. Oder habts schon mal im Schweizerhaus gehört „oh…
WeiterlesenAll articles filed in April 2013
Tag 122: warum ich mit dem Leintuch am Waldrand stand
Ostern wird in der Steiermark noch gross inszeniert. Da gibt es Fleischweihe, Weichfeiertroga (?! wie schreibt man das?), großes Osteressen und am Samstag Abend gibt es Osterfeuer. Das praktische am Osterfeuer ist, das man allerhand Klumpert in großem Stil verbrennen kann. Das erspart so manchen Weg zur Deponie und mit ein bissi Benzin is das…
Weiterlesen